Fälle von aufsteigender Feuchtigkeit in Wänden sind komplex, aber mit der InfraMesh© Wandentfeuchtung entweder als ergänzende oder auch als einzige Maßnahme in den Griff zu bekommen.
Zum Shop Jetzt Kontakt aufnehmen
Die optimale Lösung ist eine Horizontalabdichtung, durchgeführt von darauf spezialisierten Mauertrockenlegungsfirmen. Im Anschluss sollte der Verputz im Sockelbereich dann diffusionsoffen neu aufgebaut und die InfraMesh© Wandentfeuchtung aufgebracht werden.
Zum Shop
Wenn es keine groben Mauersalze oder Salpeterbelastungen gibt, kann man der Sanierung auch ohne Horizontalabdichtung eine Chance geben. Allerdings kann es sein, dass das InfraMesh© je nach Belastung mit Salzen, Tier Urin, Salpeter, etc. wie ein Verschleißteil ausgetauscht werden muss. Dies betrifft jedoch nicht die Trafos, Regelung und Verkabelung.
Zum Shop
Salze haben eine stark wasseraufnehmende, hygroskopische Wirkung. Das Problem ist oft anzutreffen bei früherer Stallnutzung von Räumlichkeiten. Das Tier Urin hat mit dem Mörtel aus Zement oder Kalk reagiert und Mauersalz oder auch Mauersalpeter produziert. Aufgrund der Durchsetzung mit Salz und dem damit aufgenommenem Wasser sind die Wände durchfeuchtet. Umgangssprachlich spricht man auch von Ausblühungen.
Zum Shop
InfraMesh© Wandentfeuchtung als Lösung für deine feuchten Wände.
Mehr erfahren Kontakt aufnehmen